
Inkontinenz und Senkung 26.2.2022 ONLINE und 27.2.2022 PRÄSENZ
Die Blasenschwäche kann bei vielen Patient:innen mit Beckenbodentraining alleine nicht ausreichend behandelt werden.
Die Inkontinenz tritt bei Patient:innen mit verschiedenen Symptomen auf und hat viele mechanische, medizinische und osteopathische Gründe. Oft wenden sich die Frauen nach einer Geburt, einem Sturz oder auch im zunehmenden Alter an uns. Die Anatomie und Physiologie der Blase verrät uns einfache Griffe, um die Blase, den Sphinkter und den Beckenboden zu stärken, und somit Hilfe zu leisten.
Eine kurze Wiederholung der Anatomie des Beckenbodens im Zusammenhang mit den gynäkologischen Organen bringt uns direkt in die praktische Arbeit. Wir erlernen wiederum interne Techniken, diesmal speziell die Blasenschwäche und Inkontinenzthematik betreffend.
Für alle Therapeut:innen, die die Physiologie der Blase durch manuelle Medizin unterstützen möchten und im Ganzheitlichen arbeiten.
Kursort: Türkenstrasse 12/3, 1090 Wien
Referentin: Barbara SCHIMETITS D.O. MROF, Dipl. Osteopathin, Dipl. PT
Zielgruppe: fertige Osteopath*innen, Physiotherapeut*innen und Hebammen
Bitte mitbringen: 2 große Handtücher